aufnehmen

aufnehmen
aufnehmen v 1. BANK obtain, borrow, raise, take out, take up, contribute (Kredit, Darlehen); 2. BÖRSE assimilate (Wertpapiere); borrow (Kredit); 3. FIN obtain, put up, raise (Geld); 4. GEN absorb (Warenbestand); start up (Betrieb); record (Sitzung); 5. MEDIA record; take down (stenografisch); 6. PERS admit (neue Geschäftspartner); 7. SOZ take up (Geld); 8. LOGIS accommodate (Inhalt); 9. RECHT include, insert (Vertragsklausel); survey (Grundstück) • in sich aufnehmen GEN absorb
* * *
v 1. <Bank> Kredit, Darlehen obtain, borrow, raise, take out, take up, contribute; 2. <Börse> Wertpapiere assimilate, Kredit borrow; 3. <Finanz> Geld obtain, put up, raise; 4. <Geschäft> Warenbestand absorb, Betrieb start up, Sitzung record; 5. <Medien> record, stenografisch take down; 6. <Person> neue Geschäftspartner admit; 7. <Sozial> Geld take up; 8. <Transp> Inhalt accommodate; 9. <Recht> Vertragsklausel include, insert, Grundstück survey ■ in sich aufnehmen <Geschäft> absorb
* * *
aufnehmen
(in die Bilanz) to include into, to extend, (Computer) to record, (einfügen) to insert, (eingliedern) to incorporate, to integrate, (Fahrgäste) to pick up, (Markt) to absorb, (Mitglied) to take in, (Passagier) to take up, (Telegramm) to copy, (Wertpapiere) to assimilate, (zulassen) to take into, to enrol(l), to admit, to enlist, to initiate (US);
Anleihe aufnehmen to raise (contract, float) a loan;
Arbeit wieder aufnehmen to resume work;
Artikel in eine Zeitschrift aufnehmen to accept an article for publication in a periodical;
Besatzung eines gestrandeten Schiffes aufnehmen to pick up a shipwrecked crew;
Bestimmungen in eine Vereinbarung aufnehmen to embody terms in an agreement;
Betrag in eine Rechnung aufnehmen to include an amount in an account;
Betrieb aufnehmen to go into operation, to start working;
diplomatische Beziehungen aufnehmen to enter into (establish) diplomatic relations;
Diktat aufnehmen to take down in shorthand;
Dokumente aufnehmen to list documents;
freundlich aufnehmen to welcome;
Geld aufnehmen to borrow (raise) money;
Geld gegen hypothekarische Sicherheit aufnehmen to borrow on mortgage;
Grundstück aufnehmen to survey a property;
Handelsbeziehungen aufnehmen to enter into trade relations;
Hypothek auf ein Haus aufnehmen to raise a mortgage on (mortgage) a house;
Inventur aufnehmen to [take an] inventory, to draw up an inventory, to take stock;
Kapital aufnehmen to raise funds;
Katalog aufnehmen to [draw up a] catalog(ue);
Klausel aufnehmen to insert a clause;
es mit der Konkurrenz aufnehmen to cope with one’s competitors, to sustain competition;
Kredit aufnehmen to raise a credit;
große Linienschiffe aufnehmen (Hafen) to admit large liners;
in eine Liste aufnehmen to [enter into a] list;
als Mitglied in einen Verein aufnehmen to affiliate a member to a society;
Protest aufnehmen to draw up a protest;
in ein Protokoll aufnehmen to enter into the minutes;
Rede ungünstig aufnehmen to give a speech a hostile reception;
Schaden aufnehmen to survey damage;
Schulden aufnehmen to contract debts;
Seeschadenberechnung aufnehmen to average;
stenografisch aufnehmen to take down in shorthand;
in die Tagesordnung aufnehmen to include in the agenda;
j. als Teilhaber aufnehmen to admit s. o. as a partner;
Verbindung mit jem. aufnehmen to establish contact with s. o.;
Verhandlungen aufnehmen to enter into negotiations;
herauskommende Ware glatt aufnehmen (Börse) to absorb all offerings;
Zahlungen wieder aufnehmen to resume payments;
Protest aufnehmen lassen (Wechselrecht) to note a protest, to have a bill protested, to enter protest of a bill.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Aufnehmen — Aufnèhmen, verb. irreg. (S. Nehmen,) welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Activum. 1. Herauf nehmen, ingleichen hinauf nehmen, und zwar, 1) Eigentlich, in die Höhe nehmen, besonders was auf der Erde liegt, mit der Hand aufheben.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufnehmen — V. (Grundstufe) jmdn. als Gast bei sich empfangen Synonyme: beherbergen, unterbringen Beispiele: Unsere Oma nimmt uns immer freundlich auf. Dieser Patient wurde erst vor zwei Tagen ins Krankenhaus aufgenommen. aufnehmen V. (Aufbaustufe) etw. zu… …   Extremes Deutsch

  • Aufnehmen [1] — Aufnehmen, 1) Aufenthalt od. Wohnung gestatten, s. u. Heimath; 2) von einer Sache, eine andere so innig mit sich verbinden, daß beide nur einen Körper ausmachen, z.B. Salz u. Wasser; 3) durch Begattung befruchtet werden; 4) (Buchdr.), gedruckte… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aufnehmen [2] — Aufnehmen (Meßk.), einen Naturgegenstand durch perspectivische Durchschnitts od. bes. Grundrißzeichnung darstellen. Man denkt sich in letzterem Falle das Auge lothrecht über jedem einzelnen projectirten Punkt des Risses, in der Vogelperspective,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aufnehmen — Aufnehmen, der Inbegriff aller Messungsoperationen im Felde, die zur Erlangung des Resultates einer Vermessung, der »Karte«, vorzunehmen sind. Im allgemeinen ist also »Aufnehmen« gleichbedeutend mit aufmessen, vermessen.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Aufnehmen — Aufnehmen, s. Aufnahme, topographische. – In militärischer Hinsicht eine fechtend zurückgehende Truppenabteilung in einer rückwärtigen Stellung so weit verstärken, daß sie von neuem standzuhalten vermag. – Beim Hunde das Verfolgen einer Fährte;… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aufnehmen — Aufnehmen, ein Stück Land, eine Gegend, heißt dieselbe geometrisch im verjüngten Maßstabe darstellen …   Herders Conversations-Lexikon

  • aufnehmen — 1. ↑inkorporieren, 2. resorbieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • aufnehmen — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • aufzeichnen • Platz haben für Bsp.: • Bitte zeichnen Sie diese Nachricht auf …   Deutsch Wörterbuch

  • aufnehmen — aufnehmen, nimmt auf, nahm auf, hat aufgenommen 1. Wir haben Aneta in unseren Verein aufgenommen. 2. Ich habe den Film im Urlaub aufgenommen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • aufnehmen — einbauen; eingliedern; inkludieren; einfügen; einbeziehen; integrieren; einpfropfen; loggen (fachsprachlich); protokollieren; aufzeichnen; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”